Firmenwagen: Was es zu beachten gibt
Ein-Prozent-Regelung oder Fahrtenbuch?
Als Unternehmer braucht man Flexibilität – und oft auch vier Räder! Ein Firmenwagen ist nicht nur praktisch für Kundentermine, Akquise & Transporte, sondern kann auch steuerliche Vorteile bringen. Doch Achtung: Es gibt einige rechtliche und steuerliche Feinheiten!
Die große Frage: 1%-Regelung oder Fahrtenbuch?
Je nach betrieblicher Nutzung gibt es drei Fälle:
- Unter 10 % betrieblich → Privatvermögen
- 10 - 50 % betrieblich → Wahl zwischen Privat- & Firmenvermögen
- Über 50 % betrieblich → Firmenwagen gehört zwingend zum Firmenvermögen
Wie wird der Privatanteil versteuert?
- Unternehmer: Fahrtenbuchmethode oder 1%-Regelung (je nach Nutzung)
- Arbeitnehmer: Wahlrecht zwischen beiden Methoden
Tipp: Die beste Lösung hängt vom individuellen Fall ab – frag deinen Steuerberater!