top of page
209_footer-linie4.png
209_hls_logo_4c.png
Technik-fuer-Kinder--c-LindnerGroup.jpg

Begeistern durch Machen

Technik für Kinder

Fußball lernt man im Fußballverein, Reiten im Reitverein, Musik an der Musikschule – aber wo lernt ein Kind „Technik“? Kinder sind die geborenen Forscher und Entdecker. Offen. Neugierig. Begeisterungsfähig. In jedem Kind steckt eine Art physikalisches Grundwissen. Wird dieses nicht genutzt und gefördert, schwindet dieser „Muskel“ – wie bei einem Sportler.

Der Verein „TfK – Technik für Kinder“ (TfK) will diese offene und neugierige Haltung nutzen, indem eine Umgebung geschaffen wird, in der Kinder Erfahrungen sammeln und ausprobieren können. Der „TfK – Technik für Kinder e.V.“ begeistert Kinder für handwerkliche und technische Themen. Spielerisch und ohne Lerndruck. Spannend und unterstützend.

 

Weil sich die Zielsetzung des Vereins und der Hans Lindner Stiftung im Bereich Jugendförderung überschneiden, haben die Partner im Jahr 2016 ein TfK-Technikhaus nach Arnstorf geholt.

Seit dem Schuljahr 2016 / 2017 wird außerdem das Projekt "SET - Schüler entdecken Technik" gemeinsam an der Mittel-  und Realschule Arnstorf durchgeführt.

Mehr Infos erhalten Sie unter: Technik für Kinder e.V.

logo_technik-fuer-kinder.jpg
  • Die Hans Lindner Stiftung unterstützt den Verein „TfK - Technik für Kinder“ organisatorisch vor Ort und kümmert sich darum, geeignete Mentoren – sogenannte "Meister Eder" zu finden. Die "Meister Eder" haben meist lange einen Handwerksberuf ausgeübt und geben nun begeistert ihr Wissen an die Jugend weiter.

    Unterstützung findet die Initiative aber auch bei zahlreichen Betrieben und Institutionen vor Ort, die sich personell und finanziell für die gute Sache engagieren. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit wird bereits seit 2016 im Technikhaus Arnstorf fleißig gebastelt und gewerkelt. Rund 40 junge Tüftler und Entdecker verwirklichen in drei Gruppen einmal pro Woche verschiedenste Projekte. 

  • Beim Technikbegeisterungsprojekt "SET - Schüler entdecken Technik" werden spannende elektronische Bausätze von den Kindern selbst gelötet. Eine selbstgebaute LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Sirene dürfen am Ende mit nach Hause genommen werden. Diese Erfolgserlebnisse prägen die Kinder und legen den Grundstein für die spätere Berufswahl. Unterstützung erhalten die Schüler von Auszubildenden der Betriebe vor Ort.

    Das Projekt wird vom Verein "Technik für Kinder e.V." organisiert und die Hans Lindner Stiftung unterstützt bei der Organisation vor Ort in Arnstorf.

    Hier geht's zu weiteren Informationen zum Projekt

  • Ein Technikhaus ist eine professionell ausgestattete Werkstatt in der Kinder mit Experten ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und eigene Projekte verwirklichen können. Mit Hilfe verschiedenster Werkzeuge werden Bauwerke aus den Bereichen Holz, Metall und Elektronik angefertigt.

  • Die TfK-Technikhäuser bieten Mädchen und Jungen ab acht Jahren die Möglichkeit, wöchentlich unter Gleichgesinnten, am Nachmittag an spannenden Projekten zu tüfteln. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tolle Bauwerke wie zum Beispiel: Seifenkisten, Katzenhäuser, Autoblinkanlagen und Windspiele entstehen hier!

    Schulklassen, aber auch andere Kindergruppen, können einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Technikhaus verbringen. Kindgerechtes Lernern durch "Selbermachen" steht im Vordergrund. Das angebotene Programm ergänzt den Lehrplan sinnvoll und vermittelt den Mädchen und Jungen die Welt der Technik spielerisch. Termine können individuell vereinbart werden.

  • Wenn du

    • ein Technikfan bist,

    • mithilfe von Experten wöchentlich eigene Ideen verwirklichen willst,

    • Lust hast, deine handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken

    • und mit spannenden Werkzeugen zu arbeiten,

    dann laden wir dich ganz herzlich ein, eines der Clubmitglieder im "TfK-Technikhaus Arnstorf" zu werden – sei dabei!

    Öffnungstage:

    Dienstag          14:30 – 17:30 Uhr
    Mittwoch          14:30 – 17:30 Uhr
    Donnerstag      14:30 – 17:30 Uhr

    Ort: TfK-Technikhaus Arnstorf, Aufhausener Straße 1a (ehemaliges BayWa-Gebäude), 94424 Arnstorf

    Zielgruppe: 8 bis 17 Jahre

    Gruppengröße: maximal 16 Kinder pro Gruppe

    Clubbeitrag: 20,00 EUR pro Kind/monatlich

  • Mit diesem Formular melden Sie Ihr Kind verbindlich an und erklären sich gleichzeitig mit der Hausordnung einverstanden. 

    >> Anmeldung und Hausordnung

Ansprechpartner

apollersbeck_61-Lindner-Tag2-2021-c-AlexeyTestov.jpg
Alina Pollersbeck
bottom of page